
| 
Meldungstext: OTS027 5 AI 0165 NRK0003 25.Jun 22
Int. Beziehungen/Wien/Kiew/Cyberkriminalität/Ukraine
Mutmaßliche Cyberkriminalität bei einer Videokonferenz von
Bürgermeister Michael Ludwig am 22. Juni 2022 =
Wien (OTS) - Zur Diskussion rund um Deep Fakes bei einer
Videokonferenz 22. Juni nimmt Bürgermeister Michael Ludwig wie folgt
Stellung: „Es handelt sich hier mutmaßlich um einen schweren Fall von
Cyberkriminalität, mit dem wir uns kritisch auseinandersetzen müssen.
Denn Wien ist ja hier nicht als einzige Stadt in Europa betroffen.
Diese Entwicklungen sind sehr bedenklich und brandgefährlich. Es gab
keine Indizien dafür, dass das Gespräch nicht mit einer realen Person
geführt wurde, und es gab keinen Grund, das Gespräch zu hinterfragen.
Leider gehört es heutzutage anscheinend dazu, dass durch digitale
Kriegsführung Konflikte zusätzlich befeuert werden. Ziel davon ist
es, das Vertrauen in die Politik zu erschüttern und die Ukraine und
ihre Unterstützerinnen und Unterstützer zu diskreditieren. Wir
überprüfen derzeit den Hergang und werden geeignete Maßnahmen
treffen, um dieser neuen Form der Cyberkriminalität künftig zu
begegnen.“ (Schluss)
~
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz
Stadt Wien Presse- und Informationsdienst
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
01 4000-81081
www.wien.gv.at/presse
~
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/174/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS027 2022-06-25/14:00
251400 Jun 22
|