SPÖ Wien Startseite

Wiener Presseaussendungen

Hier finden Sie die Presseaussendungen der SPÖ Wien, sowie die Aussendungen der Ressorts.


Titel: Ngosso (SPÖ): Es braucht dringend Strategien zur Bekämpfung von Rassismus!
Datum/Zeit: 10/25/2023 12:33 PM
Meldungstext: OTS103 5 CI 0373 DS10001 II 25.Okt 23

SPÖ/Klub/Wien/ÖVP/Grüne

Ngosso (SPÖ): Es braucht dringend Strategien zur Bekämpfung von
Rassismus!
Utl.: Österreich: 72 Prozent der Befragten wurden in den letzten 5
Jahren wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion
benachteiligt =

Wien (OTS/SPW-K) - "Die jüngsten Ergebnisse der Studie der
Europäischen Agentur für Grundrechte (FRA) über Rassismus gegenüber
schwarzen Menschen in der EU sind mehr als alarmierend, sie sind
erschütternd", zeigt sich Gemeindrätin und Landtagsabgeordnete Dr.
Mireille Ngosso (SPÖ) entsetzt. Österreich und Deutschland weisen mit
jeweils 72% und 76% die höchsten Anteile unter 13 EU-Ländern auf,
wenn es darum geht, dass Menschen mit afrikanischen Wurzeln aufgrund
ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion in den letzten fünf Jahren
benachteiligt wurden. Ngosso weiter: "Ich bin zutiefst bestürzt, dass
sich die Situation in Österreich derart verschlechtert hat und dass
die Österreichische Bundesregierung nur zuschaut!"

"Die steigenden Zahlen, insbesondere der dramatische Anstieg in
Österreich von 51% im Jahr 2016 auf 72% im Jahr 2022, sind ein
alarmierendes Zeichen dafür, dass wir mehr tun müssen, um Rassismus
und Diskriminierung in unserer Gesellschaft zu bekämpfen. Es ist
nicht hinnehmbar, dass Österreich bei Polizeidiskriminierung,
Diskriminierung bei der Arbeitssuche, im Wohnbereich, bei der Arbeit,
im Bildungsbereich und im Gesundheitswesen an der Spitze steht. Jede
Form von Diskriminierung untergräbt unsere sozialen Werte und die
Prinzipien, auf denen unsere Gesellschaft beruht", betont Ngosso.

Die Sozialdemokratie habe stets gegen jede Form von Diskriminierung
gekämpft und sich unermüdlich für Solidarität, Gerechtigkeit und
Freiheit eingesetzt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die
Anstrengungen verstärkt und konkrete Maßnahmen ergriffen werden
müssen, um sicherzustellen, dass alle Bürger*innen, unabhängig von
ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder Religion, ihre Rechte in vollem
Umfang wahrnehmen können. Ngosso weiter: "Wir stehen stets an der
Seite all jener, die für eine inklusive, gerechte und solidarische
Gesellschaft kämpfen. Rassismus und Diskriminierung in irgendeiner
Form haben keinen Platz in unserer Gesellschaft!"

"Ich fordere die schwarz-grüne Bundesregierung auf, endlich
Strategien zur Bekämpfung von Rassismus zu erarbeiten und diese rasch
umzusetzen! Die Empfehlungen der FRA sind ernst zu nehmen und
rassistisch motivierte Straftaten härter zu bestrafen. Es ist unsere
gemeinsame Verantwortung, für eine Gesellschaft ohne Diskriminierung
zu sorgen und sicherzustellen, dass jeder Mensch die gleichen Chancen
und Rechte hat", so Ngosso abschließend.

(Schluss) sh

~
Rückfragehinweis:
SPÖ Wien Rathausklub
Sarah Hierhacker, MA
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
01 4000 81923
sarah.hierhacker@spw.at
www.rathausklub.spoe.at
~
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/198/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS103 2023-10-25/12:33

251233 Okt 23






 
 
 

© 2004 by SPÖ | Impressum