Rathauskorrespondenz-SPW
Hier finden Sie die Presseaussendungen der SPÖ Wien, sowie die Aussendungen der Ressorts.
Titel: Sima/Malyar: Klimaschutz-Beratung für Klein- und Mittelbetriebe
Datum/Zeit: 10/15/2009 02:39 PM
Meldungstext: OTS252 5 CI 0312 NRK0020 II 15.Okt 09
Umwelt/Klima/Wien/Kommunales/Beratung/Unternehmen/Wirtschaft
Sima/Malyar: Klimaschutz-Beratung für Klein- und Mittelbetriebe
Utl.: "Mit Klimaschutzmaßnahmen bares Geld sparen und die Umwelt
entlasten!" =
Wien (OTS) - Gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Martina Malyar und
der Raiffeisen-Landesbank Wien hat Umweltstadträtin Ulli Sima am
Mittwochabend Klein- und Mittelbetriebe zu einem Informationsabend in
Sachen Klimaschutz auf die Summerstage geladen, über 100
Interessierte waren der Einladung gefolgt.
"Gerade in den Klein- und Mittelbetrieben gibt es viel
Potential, um klimaschädigende Gase zu reduzieren, verbunden mit
einer deutlichen Einsparung von Betriebskosten, Klimaschutz zahlt
sich aus", so Sima. Das beste Beispiel dafür sind die ÖkobusinessPlan
Betriebe, die nach einer fachkundigen Beratung Umweltschutzmaßnahmen
setzen und sich damit Betriebskosten sparen, über 680 Betriebe
beteiligen sich wienweit bereits an diesem Programm. Durch Umsetzung
der Umweltschutzmaßnahmen in den letzten 10 Jahren konnten Wiens
ÖkoBusinessPlan-Betriebe bereits 47,1 Millionen Euro an
Betriebskosten einsparen. Schon innerhalb von fünf Jahren haben sich
zwei Drittel der Investitionen in den Umweltschutz für den Betrieb
amortisiert. Beraten wurden die interessierten Betriebe auf der
Summerstage gestern von ExpertInnen des ÖkobusinessPlan Wiens in
Zusammenarbeit mit der Raiffeisenlandesbank, deren Vertreter konkret
in Sachen Investitions- und Energieeffizienzberatung informiert hat.
Das Angebot wurde von den Vertretern der Klein- und Mittelbetriebe
gut angenommen.
Bezirksvorsteherin Martina Malyar verwies in diesem Zusammenhang
auf das Klimaschutzprogramm Alsergrund. "Ein wichtiger Punkt in
unserem Programm ist auch die Öffentlichkeitsarbeit, denn noch immer
geht es auch darum, für den Klimaschutz zu werben und zum bewussten
Gebrauch unserer Ressourcen anzuregen", erläutert die Bezirkschefin.
Der gestrige Abend war eine gelungene Gelegenheit dazu, sich zum
einen zu informieren, aber auch zu vernetzen und Erfahrungen
auszutauschen. "Die vielen Betriebe, die in Sachen Klimaschutz schon
aktiv sind, zeigen sehr eindrucksvoll, dass sich Klima- und
Umweltschutzmaßnahmen für alle rechnen - für die Betriebe selbst und
auch für unsere Umwelt", so Sima abschließend.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/ (Schluss) vor
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Anita Voraberger
Mediensprecherin StRin Mag.a Ulli Sima
Telefon: 01 4000-81353
E-Mail: anita.voraberger@wien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS252 2009-10-15/14:39
151439 Okt 09