SPÖ Wien Startseite

Rathauskorrespondenz-SPW

Hier finden Sie die Presseaussendungen der SPÖ Wien, sowie die Aussendungen der Ressorts.


Titel: Viennale: Stadt Wien erhöht Förderung
Datum/Zeit: 10/14/2009 09:50 AM
Meldungstext: OTS045 5 KI 0262 NRK0006 CI 14.Okt 09

Kultur/Wien/Finanzen/Veranstaltung/Film/Kino

Viennale: Stadt Wien erhöht Förderung
Utl.: 100.000 Euro zusätzlich für das Filmfestival =

Wien (OTS) - Am Dienstag Abend präsentierte Viennale-Direktor Hans
Hurch im Wiener Gartenbaukino das Programm der 47. Auflage des
Cineasten-Festivals. Der dabei anwesende Wiener Kulturstadtrat
Andreas Mailath-Pokorny freute sich eine Erhöhung der
Festival-Förderung um 100.000 Euro auf nun 1.472.000 Euro bekannt
geben zu können.

Mailath-Pokorny anlässlich der Programm-Präsentation: "Die
Viennale zeigt, dass man auch mit Qualität Erfolg haben kann. Die
Stadt braucht ein Filmfestival, an dem sich ein cineastisches
Publikum messen und orientieren kann." Hurch präsentierte ein "rundes
Programm mit Ecken und Kanten" und betonte, dass die Unterstützung
der Stadt den hohen Stellenwert des Films in Wien zeige.

Das Hauptprogramm mit aktuellen Produktionen sei wieder
umfangreicher geworden. Besonders erfreut zeigte sich Hurch über die
große Anzahl an Welturaufführungen und internationalen Premieren
anlässlich der Viennale. Dabei kommt auch der österreichische Film
nicht zu kurz. So wird etwa täglich im Künstlerhauskino ein neuer
Film unter dem Titel "Home Run - Neues Kino aus Österreich" gezeigt.
Aber auch Filme von internationalen Stars wie Woody Allen, Francis
Ford Coppola, Werner Herzog, Lars von Trier oder Abel Ferrara werden
zu sehen sein. Als besonderer Stargast wird die schottische
Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton vom 22. bis 25. Oktober in Wien
erwartet.

Mailath-Pokorny abschließend zur Rathauskorrespondenz: "Die
Viennale ist ein unverzichtbarer Bestandteil des internationalen
Kinos. Die Stadt freut sich daher, das Festival zusätzlich
unterstützen zu können."

Nähere Informationen zum Programm:
~
o www.viennale.at
~
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) cwk


Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Werner C. Kaizar
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81087
E-Mail: christoph.kaizar@wien.gv.at


*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS045 2009-10-14/09:50

140950 Okt 09





 
 
 

© 2004 by SPÖ | Impressum